Sei nicht nett, sei echt – Wertschätzende Kommunikation
Vortrag
Wie kann Kommunikation gelingen? Wie geht Kommunikation ohne Schuldzuweisungen und Vorwürfe, ohne Frust und Ärger? Worte können trennen oder verbinden. Mit Hilfe der Wertschätzenden Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (GfK) können Missverständnisse und Konflikte geklärt werden. Dabei geht es um die Haltung „Miteinander statt Gegeneinander“, also weg vom Ellenbogendenken und hin zu Konsens und Kooperation. Die Frage „Wer hat Schuld?“ wandelt sich um in „Wie geht es allen Beteiligten und was brauchen sie?“ So können Beziehungen gelingen, egal ob in Unternehmen, mit Kunden, in der Partnerschaft oder in der Familie. Wertschätzende Kommunikation ist eine Sprache auf Augenhöhe, die verbindet und uns erlaubt echt zu sein statt nett. Der Vortragsabend zeigt neue Handlungsmöglichkeiten auf.
Ort: FTZ – Frauentherapiezentrum 1, Güllstraße 3
Termin: Donnerstag, 17.05.2018, 19:00 – 20:30 Uhr
Kosten: 8,– Euro
Leitung: Astrid Reinhardt
Anmeldung nicht erforderlich.