
Aktuelle Information
Liebe Klientinnen; Ärzt*innen und Angehörige,
wir möchten Sie über aktuelle Informationen unseres Praxisbetriebs informieren.
Die Tätigkeit der ambulanten Ergotherapie gehört zur medizinischen Grundversorgung. Das bedeutet, wir halten unseren Praxisbetrieb aufrecht, so dass die ergotherapeutische Versorgung gewährleistet ist. Im Sinne des Schutzes für Sie als Klientin und des Arbeitsschutzes für unsere Therapeutinnen, haben auch wir die Pflicht innerhalb der Therapie Maßnahmen zum Infektionsschutz einzuhalten. Daher möchten wir Sie bitten einen Nasen- Mund- Schutz während der Therapie zu tragen.
Für Terminabsprachen sind wir Mo. - Fr. von 9:00 - 13:00 unter folgender Rufnummer zu erreichen: 089 8905554-21
Wir informieren sie hier über aktuelle Veränderungen
Das Team von THEA mobil
THEA mobil
Ein Angebot der Praxis für Ergotherapie
THEA mobil ist ein ergotherapeutisches Angebot für Frauen ab 60 Jahren und Frauen, die unter altersspezifischen Erkrankungen leiden und Hausbesuche benötigen. Durch unsere therapeutische Unterstützung können Sie im eigenen häuslichen Umfeld handlungsfähig bleiben und Ihren Alltag eigenständig bewältigen. Somit bleibt Ihre selbstständige Lebensführung erhalten, oder es werden bei Bedarf gemeinsam Unterstützungsmöglichkeiten gesucht.
Für unsere Arbeit sind wir mit dem "Münchner Gesundheitspreis 2018" ausgezeichnet worden.
Unser Ansatz
Wir berücksichtigen in unserem Handeln sowohl Ihre physischen wie auch psychischen Bedürfnisse. Dabei sind uns die Wahrung Ihrer Eigenverantwortung, Ihrer Rechte und Ihres Willens besonders wichtig. Die Ziele von THEA mobil sind der Erhalt der Handlungskompetenz und die größtmögliche eigenständige Lebensführung in der eigenen, vertrauten Umgebung. Dafür arbeiten wir vernetzt und in Kooperation mit anderen Fachleuten zusammen.
Wir kommen zu Ihnen
Nach einem ausführlichen Kennenlernen wird Ihr individueller Unterstützungsbedarf ermittelt. Dieser kann in allen Bereichen des täglichen Lebens liegen, wie z.B. Selbstversorgung, Produktivität wie Haushalt und Freizeit. Innerhalb der Ergotherapie werden gemeinsam Strategien entwickelt, damit Sie wichtige Aktivitäten wieder selbständig ausführen können.
Hilfsangebote
Folgende Angebote bieten wir an:
- Wohnungs- und Umfeldanpassung
- Aufzeigen von Hilfsmitteln und Umgang mit diesen
- Trainieren von Aktivitäten des täglichen Lebens
- Strukturierung von Tagesabläufen
- Aufzeigen von Möglichkeiten, um weiterhin mit ihren Mitmenschen in Kontakt zu bleiben
- Umgang mit Stress- oder Problemsituationen
- Erarbeiten von Möglichkeiten im Umgang mit Angst- und Panikstörungen
- Unterstützung beim Messie-Syndrom
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei Tätigkeiten in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
Ablauf
Wie bekommen Sie Ergotherapie im Rahmen von THEA mobil? Ihre Ärztin oder Ihr Arzt stellt einen Bedarf für einen Hausbesuch fest. Mit der von der Ärztin oder dem Arzt ausgestellten Heilmittelverordnung wenden Sie sich telefonisch an uns und vereinbaren einen Termin, an dem wir zu Ihnen nach Hause kommen..
Kontakt
FTZ - Ergotherapie-Praxis
FTZ - THEA mobil
Anna Fesser
Blutenburgstr. 19, 80636 München
Tel.: 089 8905 554-21
Fax: 089 8905 554-20
ergotherapie@ftz-muenchen.de
Erreichbarkeit
Um Termine zu vereinbaren, sind wir für Sie zu folgenden Zeiten da:
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr.
Wenn Sie uns nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, wir rufen zurück.
Sie finden…
alles über uns und unsere Angebote in unserem Flyer.
Sie erreichen uns…
gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Haltestelle: Mailingerstraße
Zertifizierung
FTZ-Ergotherapie ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Informationen für Ärzt*innen
Hier finden Sie notwendige Dokumente:
- Informationen zur Heilmittelverordnung
- So sehen unsere Therapieverträge aus
Informationen für Psychotherapeut*innen, Berater*innen & Betreuer*innen
Sie haben Interesse, mehr über unser Angebot zu erfahren? Gerne informieren wir Sie. Auch sind Sie herzlich eingeladen, Ihre Klientin zum Informationsgespräch zu begleiten. Sollte Ihr Team Interesse an unserem Angebot haben, kommen wir gerne auch zu Ihnen. Häufig überschneiden sich Aufgabenbereiche der Ergotherapie mit anderen Hilfsangeboten. Hierzu bieten wir mit Einverständnis der Klientin eine gemeinsame Zielabgleichung an, um die unterschiedlichen Therapien besser zu koordinieren.
Informationen für Ergotherapeut*innen
Liebe Kolleginnen,
zur Unterstützung unseres Teams suchen wir laufend Ergotherapeutinnen zur Festanstellung und auf Honorarbasis. Nadine Matthes, Leiterin der Ergotherapie Praxis, gibt Ihnen gerne genauer Auskünfte. Oder schauen Sie auf unserer Job Seite, hier sind unsere aktuellen Stellenausschreibungen zu finden.
Fachartikel von Mitarbeiterinnen der Praxis für Ergotherapie
Karoline Mayer: "Aufsuchende Angebote für Messiepatienten." Ergotherapie Praxis 2/2016. Hier downloaden.
Anke Schreiner, Linda Jungwirth: "Systemische Tools zur ergotherapeutischen SMART-Zielfindung bei Menschen mit defizitärem Selbstbild". Über Ergotherapie bei traumatisierten Frauen. Praxis Ergotherapie, 4/2016. Hier downloaden.
Anke Schreiner: "Das Trauma nicht zum Thema machen". Ergopraxis, 6/2011, Thieme Verlag. Hier downloaden.