Innehalten – Die Kraft der dunklen Jahreszeit
Ein Samstag
„….sie wollten blühn, und blühn ist schön sein; doch wir wollen reifen, und das heißt dunkel sein und sich bemühn...“ sagt uns Rainer Maria Rilke.
In diesem Workshop nehmen Sie sich eine Pause. Zeit für Fühlen, Spüren, Fragen stellen. Sie machen sich auf den Weg - in der meist trubeligen Vorweihnachtszeit - Ihren inneren Stern zu entdecken.
Sich selbst zu achten und sich selbst wert zu schätzen, liebevoll mit sich selbst zu sein, sich selbst anzunehmen und die eigenen Grenzen zu respektieren, - das möchte in der Eile des Alltags geübt sein!
Im geschützten Miteinander der Gruppe nehmen Sie sich Zeit zum Innehalten und Nachspüren. Atem- und Körperübungen sowie kreative Impulse unterstützen und bringen Bewusstsein für die persönliche Kraft. Der eigene Stern darf sich zeigen und glänzen! Probleme und Schwierigkeiten im Alltag können sich wandeln.
Diese Seminar ist besonders geeignet für Frauen, die sich selbst liebevoll unterstützen und nähren möchten sowie für Frauen, die unter Beziehungsproblemen, Überlastung und Spannungszuständen leiden.
Bitte bequeme Kleidung, Decke und rutschfeste Socken mitbringen.
Ort: FTZ – Frauentherapiezentrum 1, Güllstraße 3
Termin: Samstag, 05.11.2022, 10:00 – 16:30 Uhr
Kosten: 60,– Euro
Leitung: Daniela von Stosch: Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), Atemtherapeutin AFA/BVA®, Körperpsychotherapeutin DGK, Meditation und Achtsamkeitslehrerin
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung:
Hier finden Sie alle Informationen/AGBs zu unseren Veranstaltungen.
Ansprechpartnerin bei weiteren Fragen zur Veranstaltung/zur Anmeldung ist:
Bettina Schuler, Tel. 089 747370 34, E-Mail: jahresprogramm@ftz-muenchen.de
Hier ist das Anmeldeformular, das Sie uns ausgefüllt mailen oder faxen können:
jahresprogramm@ftz-muenchen.de, Fax: 089 747370-80.
Oder Sie melden sich hier direkt über unser online-Formular an:
Anmeldung Seminar
Und wenn Sie keine Veranstaltung verpassen möchten, informieren wir Sie gerne ab und an über die bevorstehenden Seminare, Vorträge und Workshops per E-Mail. Hier können Sie sich dafür anmelden.