„Glimmer Momente“ – auch in turbulenten Zeiten

ein Samstag

Sie sind eingeladen, sich Raum zu nehmen, Ihre inneren Kraftquellen (wieder) zu entdecken und Energie zu schöpfen!

In unserem aktuellen Alltag scheint es fast normal zu sein, dass wir den Kontakt zu unseren inneren Kraftquellen immer wieder verlieren. Stress, hohe Anforderungen, Druck und ständige Erreichbarkeit lassen wenig Raum für Regeneration.

In diesem Workshop bekommen Sie konkrete Impulse aus der Achtsamkeitspraxis, die Sie im Alltag unterstützen können. Mit sanften Körper- und Bewegungsübungen, achtsamer Körperwahrnehmung, Austausch und Journaling stärken Sie die Fähigkeit Ihres Nervensystems zur Regeneration.

Sie lernen die „Negativitäts-Tendenz“ Ihres Gehirns kennen und entwickeln Möglichkeiten, aktiv Mini-Momente von Sicherheit und Stabilität in Ihrem Alltag zu bemerken. Diese kleinen „Glimmer_Momente“ unterstützen – in Kombination mit anderen Übungen - dabei, ein inneres Reservoir an Kraft, Zuversicht und Selbstvertrauen zu entwickeln, das Sie auch durch turbulente Zeiten mehr und mehr tragen kann.

 

Ort: FTZ – Frauentherapiezentrum 1, Güllstraße 3
Termine: Samstag, 18.04.2026 von 10:00 – 16:00 Uhr
Kosten: 50,– Euro

Leitung: Heike Cetto, Achtsamkeitspädagogin (M.Sc.), IFS-Therapeutin

Mehr zur Referentin: www.mbsr-regensburg.de

Anmeldung erforderlich.

 

Anmeldung:

Hier finden Sie alle Informationen/AGBs zu unseren Veranstaltungen.

Ansprechpartnerin bei weiteren Fragen zur Veranstaltung/zur Anmeldung ist:
Bettina Schuler, Tel. 089 747370 34, E-Mail: jahresprogramm@ftz-muenchen.de

Melden Sie sich bitte hier direkt über unser online-Formular an:

 

Seminaranmeldung des FrauentherapieZentrums - FTZ München e.V.

  • 0 von 80 max. Zeichenanzahl
  • Den Kostenbeitrag werde ich mit Angaben des Veranstaltungsnamens auf das folgende Konto des FrauenTherapieZentrums - FTZ München e.V. überweisen: Münchner Bank eG IBAN: DE47701900000308906378 BIC: GENODEF1M01
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

 

Und wenn Sie keine Veranstaltung verpassen möchten, informieren wir Sie gerne ab und an über die bevorstehenden Seminare, Vorträge und Workshops per E-Mail. Hier können Sie sich dafür anmelden.