Psychosoziale Beratung
Es gibt immer wieder Situationen im Leben, in denen sich scheinbar unlösbare Fragen stellen, Probleme auftauchen und Krisen entstehen.
Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen und helfen Ihnen, neue Wege zu entdecken und Lösungen zu finden.
Aktuelle Veranstaltungen der Psychosozialen Beratungsstelle
Alle angebotenen Veranstaltungen finden Sie hier - wir freuen uns auf Sie.
Bleiben Sie über unsere aktuellen Veranstaltungen informiert – Newsletter Anmeldung
Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen.
Telefonische Information
Wenn Sie Unterstützung brauchen, rufen Sie uns gerne innerhalb unserer Sprechzeiten an. Wir klären Ihr Anliegen, geben Ihnen Informationen weiter oder vereinbaren einen Kurzberatungstermin bei einer psychosozialen Beraterin.
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 13:00 Uhr
Mo - Do: 14:30 - 17:00 Uhr
Tel.: 089 747370-0
Einzelberatungen
In den einmaligen bis fortlaufenden Einzelberatungen klären wir gemeinsam Ihr Anliegen sowie die Problemfelder und entwickeln gemeinsam mit Ihnen mögliche Lösungswege. Im Beratungsprozess knüpfen wir an Ihren persönlichen Ressourcen an und stärken somit Ihr Selbstheilungspotential. In Krisenzeiten bieten wir Ihnen begleitende Unterstützung.
Kurzberatungen
Wir bieten wöchentlich sechs Termine für Kurzberatungen an - bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin. In einem 3o-minütigen Beratungsgespräch schildern Sie Ihr Anliegen und entwickeln gemeinsam mit der Beraterin den nächsten Schritt. Wir geben Ihnen weiterführende Informationen über mögliche Unterstützungsangebote.
Paarberatungen
Wir bieten Paarberatungen für lesbisch lebende Frauen* an. Sie können dazu dienen, Beziehungen zu verbessern und zu vertiefen, Themen zu klären, eine Beziehungskrise zu bearbeiten oder den positiven Verlauf einer Trennung zu fördern.
Selbsthilfe
In unseren Selbsthilfegruppen arbeiten Frauen* zu bestimmten Themen eigenverantwortlich miteinander. Unsere Informationsbroschüre zu unserem Selbsthilfeangebot finden Sie hier. Bei Interesse an einer Selbsthilfegruppen wenden Sie sich bitte an:
Jenny Weirather, Tel.: 089 747370 - 33
Geleitete Gruppen
In Gruppen arbeiten die Frauen* unter der Leitung einer Fachfrau gemeinsam an der Stärkung ihrer Potentiale und an Bewältigungsstrategien ihrer jeweils eigenen Lebenssituation. Im Gruppenzusammenhang unterstützen sie sich gegenseitig und bauen ein Gefühl von Vertrauen und Verlässlichkeit auf.
Supervision/ Coaching/ Fortbildung
Dieses Angebot richtet sich an Fachfrauen* aus therapeutischen, psychosozialen, sozialpsychiatrischen und -pädagogischen Berufsfeldern.
Unser Team
Wir sind ein Team von Sozialpädagoginnen und Psychologinnen. Wir haben alle verschiedenste Zusatzausbildungen in beraterischen/psychotherapeutischen Verfahren wie beispielsweise der Systemischen Beratung & Therapie, der Gestalttherapie, dem NLP, dem IFS („Inneren Familien-Systems“), der Trauma- oder Körpertherapie . Es ist uns ein Anliegen Sie ganzheitlich, ressourcen- und lösungsorientiert zu unterstützen und Ihr Selbstheilungspotential zu stärken.
Newsletter Anmeldung
Wenn Sie keine Veranstaltung mehr verpassen möchten, informieren wir Sie gerne über die bevorstehenden Seminare, Vorträge und Workshops per E-Mail. Melden Sie sich: NEWSLETTER ANMELDUNG
Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt
FTZ - Psychosoziale Beratungsstelle
Güllstr. 3, 80336 München
Tel. 089 747370-0
Fax: 089 747370-80
psychosoziale.beratungsstelle@ftz-muenchen.de
Telefonische Sprechzeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 13:00 Uhr
Mo - Do: 14:30 - 17:00 Uhr
Kontoverbindung
FTZ - Frauentherapiezentrum 1
IBAN: DE47 7019 0000 0308 9063 78
BIC: GENODEF1M01
Münchner Bank eG
Sie erreichen uns…
gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U3, U6 und Bus 62. Haltestelle: Poccistraße
Bedingt barrierefrei: bei eingeschränkter Mobilität kontaktieren Sie uns bitte - wir finden sicherlich eine hilfreiche Lösung.
Sie finden…
hier unseren Flyer und den aktuellen Sachbericht.