Bürgerschaftliches Engagement

Engagieren Sie sich! Wir suchen immer interessierte Frauen, die ihre Fähigkeiten, ihr Wissen und ihre Zeit einbringen und uns bei unserer täglichen Arbeit unterstützen.


Ihr Engagement ist die perfekte Ergänzung zu unseren Angeboten.

Wenn Sie sich engagieren möchten, können Sie aus einer Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten und – orten auswählen: Wir finden gemeinsam eine Aufgabe, die zu Ihren Vorstellungen, Fähigkeiten und Wünschen passt.

Wir suchen bürgerschaftliche Engagierte für viele Bereiche: Sie können zum Beispiel Klientinnen bei Behördengängen, beim Einkaufen oder Kochen, beim Erlernen von Deutsch oder bei der Freizeitgestaltung unterstützen. Die Frauen würden sich auch freuen, wenn Sie bei uns einen Vortrag halten, Musik- oder Sprachunterricht anbieten oder eine Malgruppe initiieren. Oder Sie unterstützen uns Mitarbeiterinnen im Büro oder beim Aufbau eines neuen Projektes. Wir sind für Vieles offen und freuen uns auf Ihre Ideen.


Wir bieten Ihnen als Organisation:

  • Eine feste Ansprechpartnerin aus unserem Team, die Sie begleitet und anleitet
  • Wir sorgen für regelmäßige Austauschmöglichkeiten mit anderen bürgerschaftlich Engagierten
  • Begleitung und Coaching durch Sozialpädagoginnen und Psychologinnen
  • Außerdem erhalten Sie Schulungen, Versicherungsschutz und Auslagenersatz (wie Fahrt- oder Telefonkosten)

Wir freuen uns über das Interesse von engagierten und motivierten Frauen, egal welchen Alters, die gerne mit unseren Klientinnen in Kontakt, in Bewegung und ins Handeln kommen möchten, kurzfristig, langfristig oder projektbezogen.

Momentan suchen wir dringend in nachfolgenden Bereichen:

Alltagsbegleitung und –unterstützung, Organisation:

  • Unterstützung einer Klientin (47J) beim Aufräumen und Aussortieren der Wohnung, werktags ab 16 Uhr, wohnhaft Westend
  • Begleitung einer Klientin (62J, Rollstuhlfahrerin), schieben, zu einem festen wöchentlichen Termin, Dienstag 12 Uhr oder 13 Uhr, Gesamtdauer der Begleitung mit Wegzeiten ca 2 Stunden, wohnhaft Milbertshofen
  • regelmäßige Gespräche mit einer Klientin (62J) zum Vorgehen bei der Wohnungs- und suche sowie zu weiteren Alltagsthematiken, wohnhaft Obermenzing

Freizeitaktivität, Teilnahme am gesellschaftlichen Leben:

  • Begleitung einer Klientin (39J) bei Freizeitaktivitäten am Wochenende wie Wandern, Spazierengehen, kleinere Ausflüge, wohnhaft Kieferngarten
  • Besuche, Gespräche, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele und gelegentlich Begleitung einer Klientin (86J), gerne regelmäßig alle 14 Tage, nachmittags, wohnhaft Kieferngarten
  • Austausch/Kontakt mit einer Klientin (66J), die seit einem Schlaganfall halbseitig gelähmt ist, gerne auch Gedächtnisübungen, Raucherin, wohnhaft Berg am Laim
  • Gespräche sowie Begleitung bei Arztbesuchen, Spaziergänge und kulturelle Aktivitäten einer Frau (72J), die für längere Strecken auf einen Rollstuhl angewiesen ist, die Klientin hat einen 100% Behindertengrad der bei Ausstellungen etc stets eine Begleitperson einschliesst, wichtig wäre Erfahrung im Umgang mit Rollstuhl, wohnhaft in Haidhausen
  • Spaziergänge/Unterstützung beim Verlassen der Wohnung für eine Klientin (72J), wohnhaft in Obersendling

Nachhilfe, Lern- und Sprachförderung:

  • Lesepatin für die 12jährige Tochter einer Klientin, wohnhaft Laim
  • Unterstützung für den 8jährigen Sohn einer Klientin beim Lesen und Schreiben, Nähe U-Bahn Laimer Platz
  • Hilfe bei den Hausaufgaben und beim Lernen (Heimat- und Sachunterricht) mit dem 8jährigen Sohn einer Klientin, Dienstag, Donnerstag oder Freitag ab 16 Uhr, auch am Wochenende möglich, Pasing Nähe Arkaden
  • Unterstützung einer Klientin (28J) beim Lernen der Inhalte des Integrations- und Alphabetisierungskurses sowie Deutsch sprechen, Verständigung auf Englisch, Montag bis Donnerstag ab 16 Uhr, Freitag und Wochenende ganztägig, Gemeinschaftsunterkunft Nähe Bahnhof Trudering
  • Nachhilfe für den 9jährigen Sohn einer Klientin in Deutsch, Mathe und Sozialkunde sowie Vorbereitung Übertritt Gymnasium, nachmittags, wohnhaft in Laim
  • Unterstützung beim Lernen für das Fachabi (Deutsch, Englisch, Politik, Biologie), abfragen, gemeinsam üben mit einer Klientin (30J), wohnhaft Münchner Norden

Interesse, zu helfen?
Nähere Informationen finden Sie in unseren Flyer: Sich einbringen bringt was!

Unsere Ansprechpartnerin Claudia Büttner freut sich über einen Anruf oder eine Mail von Ihnen und gibt gerne Auskunft über die vielfältigen Möglichkeiten im FrauenTherapieZentrum.

Claudia Büttner
Koordinatorin für bürgerschaftliches Engagement
Goethestr. 21, 80336 München
Tel: 089 411 119-322
buergerschaftliches.engagement@ftz-muenchen.de