
Das Outreach-Programm der ESM
Das Outreach-Programm der ESM besteht zu Wohltätigkeitszwecken aus verschiedenen Hilfs- und Unterstützungsangeboten. Darüber hinaus fördert es Initiativen, die den Aufbau von Kontakten und Formen des Austausches mit Menschen vor Ort, in Europa und mit Ländern außerhalb der Europäischen Union zum Ziel haben.
Die Teilnahme am Outreach-Programm stellt einen wertvollen und bereichernden Aspekt des Lernens und des Erwachsenwerdens dar. Die Schüler bekommen Gelegenheit, ihre Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit zu testen sowie Selbstvertrauen, Verantwortungsbewusstsein und die eigene Identität zu entwickeln. Eine aktive Beteiligung in Form von Wissen aufzubauen, Informationen zu vermitteln, Benefizveranstaltungen zu organisieren und sich persönlich auszutauschen, trägt dazu bei, die Kluft zwischen Kulturen und Nationen zu überbrücken.
Im Vordergrund stehen grundsätzlich soziale Aspekte: Freundschaften, Verständnis und gegenseitige Unterstützung über Grenzen sowie Kontinente hinweg zu fördern und eine Bereitschaft zu zeigen, von Menschen zu lernen, die in einem anderen Kontext als der Europäischen Schule aufwachsen.
Durch verschiedene Aktivitäten können beachtliche Geldspenden an die ausgewählten Projekte gespendet werden! Vielen herzlichen Dank an alle, die dazu beitragen und sich engagieren!