Gut genug! – Wege zur Stärkung von Selbstmitgefühl & Selbstvertrauen

„Wie ich das gemacht habe, das war gut genug!“ Vielen Frauen fällt diese Haltung oft schwer, genauso wie Selbstmitgefühl und ein milder Blick auf sich selbst.

Entdecken Sie in diesem Workshop einfache und alltagstaugliche Achtsamkeits- und Körperübungen, die Ihnen dabei helfen können, neue Wege aus Selbstkritik und Anspannung zu finden.

Was Sie erwartet:

  • Sanfte Embodiment- und Bewegungsübungen helfen, Spannungen zu lösen, den Vagusnerv zu aktivieren und das Nervensystem in Balance zu bringen
  • Achtsamkeits- und Mitgefühlsübungen unterstützen darin, Gedankenmuster zu erkennen und mit mehr Freundlichkeit auf sich selbst zu schauen
  • Sie lernen, schwierigen Gefühlen mit Akzeptanz und Mitgefühl zu begegnen und finden neue Wege, Selbstzweifel und innere Härte zu lindern.

Diese Art von verkörpertem Selbstmitgefühl kann einen neuen Zugang zu Selbstakzeptanz und innerer Verbundenheit öffnen und ist dadurch eine besondere Ressource auch in herausfordernden Zeiten!

 

Ort: FTZ – Frauentherapiezentrum 1, Güllstraße 3
Termine: Samstag, 21.11.2026 von 10:00 – 16:00 Uhr
Kosten: 50,– Euro

Leitung: Heike Cetto, Achtsamkeitspädagogin (M.Sc.), IFS-Therapeutin

Mehr zur Referentin: www.mbsr-regensburg.de

Anmeldung erforderlich.

 

Anmeldung:

Hier finden Sie alle Informationen/AGBs zu unseren Veranstaltungen.

Ansprechpartnerin bei weiteren Fragen zur Veranstaltung/zur Anmeldung ist:
Bettina Schuler, Tel. 089 747370 34, E-Mail: jahresprogramm@ftz-muenchen.de

Melden Sie sich bitte hier direkt über unser online-Formular an:

Seminaranmeldung des FrauentherapieZentrums - FTZ München e.V.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • Den Kostenbeitrag werde ich mit Angaben des Veranstaltungsnamens auf das folgende Konto des FrauenTherapieZentrums - FTZ München e.V. überweisen: Münchner Bank eG IBAN: DE47701900000308906378 BIC: GENODEF1M01

 

Und wenn Sie keine Veranstaltung verpassen möchten, informieren wir Sie gerne ab und an über die bevorstehenden Seminare, Vorträge und Workshops per E-Mail. Hier können Sie sich dafür anmelden.