Körper trifft Psyche – Körpertherapeutische Elemente für die psychosoziale Arbeit
FORTBILDUNG für Fachfrauen und Interessierte

Zweitägige Fortbildung

In dieser Fortbildung lernen Sie einfache körpertherapeutische Übungen kennen, die Körper und Geist regulieren und entspannen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesen beiden Tagen auf Übungen, die folgende Prozesse begleiten:

  • weg vom Gedankenkarussell, hin zu mehr Präsenz im Hier und Jetzt
  • weg von Festhalten in alten Mustern, hin zu Loslassen und Wachstum.

Außerdem entdecken Sie im Sinne der achtsamen Selbstberührung verschiedene Akupressur-Punkte am Körper, die helfen zu entspannen. Diese Selbstberührungen sind in der Regel auch von psychosozial belasteten Klient/innen sehr leicht zu erlernen und im Bedarfsfall unkompliziert und diskret anwendbar.

Unsere Referentin arbeitet in dieser Fortbildung mit Elementen aus der „Yin Yoga Therapie“, die sich auf das uralte Wissen der taoistischen Philosophie über Energiekanäle (Meridiane) stützt. Diese leiten unsere Lebensenergie (Chi) durch den gesamten Körper und unsere Psyche. Chi ist dabei die Lebenskraft in allem, was lebt, und die Grundlage aller Vitalität und Lebendigkeit.

 

Diese Fortbildung ist besonders geeignet für alle Fachkolleginnen die mit Menschen arbeiten, also Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen, Therapeutinnen, Krankenschwestern, Coaches, Beraterinnen und andere Frauen, die ihren professionellen Umgang mit Menschen verfeinern möchten.

 

Alle körpertherapeutischen Übungen in dieser Fortbildung sind unabhängig von Vorerfahrungen oder Fitnessgrad durchführbar.

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung, in der Sie sich frei (auf der Yogamatte) bewegen können.

 

Ort: FTZ – Frauentherapiezentrum 1, Güllstraße 3
Termine: Donnerstag 10. /Freitag 11.07.2025, jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 180,– Euro

Leitung: Manuela Sauter: Lehrerin für Meditation, Yin-Yogatherapie und Yoga Nidra

Mehr zur Referentin: www.yinyogatherapytraining.com/manuela.sauter/

Anmeldung erforderlich.

 

Anmeldung

Hier finden Sie alle Informationen/AGBs zu unseren Veranstaltungen.

Ansprechpartnerin bei weiteren Fragen zur Veranstaltung/zur Anmeldung ist:
Bettina Schuler, Tel. 089 747370 34, E-Mail: jahresprogramm@ftz-muenchen.de

Melden Sie sich bitte hier direkt über unser online-Formular an:

Anmeldung zu einer Fortbildung des FrauentherapieZentrums - FTZ München e.V.

  • Den Kostenbeitrag werde ich mit Angaben des Veranstaltungsnamens auf das folgende Konto des FrauenTherapieZentrums - FTZ München e.V. überweisen: Münchner Bank eG IBAN: DE47701900000308906378 BIC: GENODEF1M01
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

Und wenn Sie keine Veranstaltung verpassen möchten, informieren wir Sie gerne ab und an über die bevorstehenden Seminare, Vorträge und Workshops per E-Mail. Hier können Sie sich dafür anmelden.