Uncategorized
Ergebnisbericht – Gemeindepsychiatrie und ihr Beitrag zur Suizidprävention
Das FTZ unterstützt das Projekt „Gemeindepsychiatrie und ihr Betrug zur Suizidprävention: Möglichkeiten, Bedarfe, Visionen.
Mehr Infos zum Ergebnisbericht gitb es hier
WeiterlesenBleiben Sie über unsere aktuellen Veranstaltungen informiert – Newsletter Anmeldung
Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen.
WeiterlesenPingPong zum Welttag der Seelischen Gesundheit?
Das Aktionsbündnis Zehnzehn bietet ein reiches Programm mit Podiumsdiskussionen, Lesungen, Konzerten u.v.m. rund um den 10. Oktober. Das FTZ ist Bündnispartnerin.
Den Rahmen bildet Ping Pong, die Ausstellung im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof (18.9.– 27.10.2024) Auch Klientinnen des FTZ stellen hier aus. (s. Bild oben)
Mehr Infos zur Ausstellung und zum Programm gibt es hier
WeiterlesenWer uns Sucht, erreicht uns auf allen Kanälen
Das Team der FTZ-Suchtberatung berät Sie und Ihre Angehörigen vielfältig und flexibel. Weitere Infos hier.
WeiterlesenNueva Peer-to-Peer Befragung im Betreuten Einzelwohnen
Das FTZ hat eine nueva Befragung mit den
Klientinnen des Betreuten Einzelwohnen erfolgreiche abgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie
hier.
Wir sind ausgezeichnet!
Die Berufsgenossenschaft hat uns mit dem „BGW Orga Check Plus“
für sichere und gesunde Arbeitsbedingungen ausgezeichnet.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Ex-In Bayern e.V. gegründet!
Wir freuen uns sehr und unterstützen die Vereinsgründung des Ex In Bayern e.V.
.
Mehr informationen finden Sie hier.
Nueva Peer-to-Peer Befragung der Klientinnen
Das FTZ ist Kooperationspartnerin bei nueva geworden um die
Mitsprache der Klientinnen zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie
hier.
Hilfeangebot für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine
Frauen und Kinder brauchen
Schutz und Sicherheit vor (sexueller) Gewalt in dieser Notsituation. Weitere Informationen finden Sie hier.
Simone Eiche auf der Bühne am Odeonsplatz
MIt einem starken Statement in Sachen Empowerment, Augenhöhe und Lernen.
Weiterlesen